Trotzdem engagiert

„Wer Roth sieht, sieht rot“ – das ist nicht nur Wortspiel! Denn als Laie (Amateur, Dilettant) und im Ehrenamt erntet man
- als Wissenschaftler (citizen science): Geringschätzung der Etablierten;
- mit ausgeprägtem Selbstbewusstsein: Ablehnung, denn ▪ Verwaltungen erschwert es das Leben, ▪ Institutionen empfinden es als Vorwurf, ▪ Etablierten stielt es die Schau, ▪ Faule stört es. Man versucht solche Leute zu behindern oder – wenn nicht anders möglich – zu verhindern;
- bei harmlosem Treiben (Vereinsmeierei): Hochschätzung, denn ▪ es entlastet von öffentlichen Verpflichtungen, ▪ schafft bequeme Arbeitsplätze, ▪ ebnet Karrieristen den Weg, ▪ bietet gescheiterten Politikern ein Forum.
Trotzdem blieb ich engagiert: für Denkmalpflege und Naturschutz, wo die Spannung zwischen Amt und Ehrenamt sowohl blockieren als auch fruchtbringend sein konnte; in Regionalgeschichte, wo sich Weltgeschehen spiegelt, und Heimatkunde, die immer wieder missverstanden und missbraucht wird.
♦ „und mittendrin“ mehr: → „Von der neuen Ideologie der Naturschützer erfasst …“ Der Naturschutz rappelt sich auf. ◊ Ferner in: Der Westerwald 79, 3, 1986, S. 150-152 → Impressionen vom Ersten Deutschen Umwelttag; in: P. Finke, Citizen science, S. ●